Meteor - Raum
 
   Im angrenzenden Raum - mit vielen Postern über Meteore,
   Meteoriten und Kometen - befindet sich ein funktionsfähiges
   Modell des 200-Zoll
   Hale-Teleskops
   auf dem Mount Palomar in Kalifornien/USA. Der Mount Palomar
   liegt etwa 170km südöstlich von Los Angeles und
   50km vom Pazifischen Ozean entfernt. Er bildet ein 1700m
   hohes Plateau inmitten einer wunderbaren Gebirgslandschaft.
   Das Fernrohr ist nach George E.Hale benannt, der von 1904
   bis 1923 Direktor des Mount-Wilson-Observatoriums war und
   1928 den Auftrag zur Errichtung der Mount-Palomar-Sternwarte
   erhielt. Am 21. Dezember 1947 konnte J.Anderson erstmals
   einen Blick durch das neue Teleskop werfen. Auf die Frage,
   was zu sehen sei, antwortete er gedankenverloren: "Oh, some
   stars !".
   Auf dem Weg zum PLANETARIUM sieht man einen beleuchteten
   Folienschrank mit Darstellungen
   astronomischer Objekte.
   In einer Ecke steht eine Messvorrichtung zur Ermittlung der
   Lichtgeschwindigkeit.
   Daneben ein mit Lauflicht simulierter Strahlengang unserer Fernrohre.

