P r ä z e s s i o n
 
 Die Präzession (lat.:=  das
 Vorangehen)
 ist die Drehbewegung der Erdachse, die ihr bzw. der
 Erde durch die  Gravitationskräfte  des  Mondes
 und  der  Sonne  und in geringerem  Maße  durch
 die  Wirkung  der  Planeten  aufgezwungen wird.
 Diese  Kräfte versuchen die gegen die  Ekliptik
 geneigte E  r  d  a  c  h  s  e
    aufzurichten.
 Entsprechend dem Verhalten eines Kreisels bewegt
 sich die Erdachse auf einer  Kegelfläche um den
 Pol der Ekliptik  mit (von Norden aus) im Uhrzeigersinn  erfolgender
 Drehung,  wobei  diese Kegelfläche  in  etwa  25.800-Jahren  einmal
 umschrieben wird.(Platonisches Jahr).
 Ein  L a s e r - strahl   markiert im Modell die
 Wanderung des Pols an der Sphäre.

