Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Weltraumwetter - Einfluss auf die Erde

(Sa. 12 September 2020 17:30 Uhr)

Der Begriff Weltraumwetter ist analog zu irdischen Wetterphaenomenen definiert und beschreibt Veraenderungen des interplanetaren und interstellaren Mediums, die speziell im erdnahen Bereich der Magnetosphaere  (bis 50.000 km Abstand zur Erde) wahrgenommen werden. Haptsaechliche Ursachen sind der Sonnenwind und die galaktische kosmische Strahlung der Milchstraße. Durch diese Einfluesse gelangen in unregelmaessigen Abstaenden verstaerkt Materie, Teilchen- und Strahlungsstroeme in das Umfeld der Erde. Diese beeinflussen damit die irdische Magnetosphaere, Ionosphaere und und Erdatmosphaere. Aufgrund der umfassenden Auswirkungen auf das irdische Leben stellt das Weltraumwetter ein wichtiges Forschungsgebiet dar. Ziel ist es, die zu Grunde liegenden physikalischen Mechanismen zu verstehen, um derartige Ereignisse vorherzusagen oder zumindest rechtzeitig erkennen zu koennen, damit dann moeglicherweise geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden koennen.

(ab 10 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 29.11.2025 Exoplaneten - fremde Welten im Universum 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 25.10.2025 Monde - kleine Trabanten in unserem Sonnensystem 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 08.11.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im November 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.11.2025 Polarlichter - buntes Farbspiel in der Nacht 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 22.11.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im November 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen