Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Dunkle Materie und Dunkle Energie

(Sa. 16 November 2013 17:30 Uhr)

Die Existenz Dunkler Materie wird in der Kosmologie postuliert, um mit ihrer gravitativen Wirkung die Bewegung der sichtbaren Materie zu erklären, insbesondere die Geschwindigkeit, mit der sichtbare Sterne das Zentrum von Galaxien umkreisen: In den Außenbereichen ist sie deutlich höher, als man es allein auf Grund der Gravitation von Sternen, Gas- und Staubwolken erwarten würde. Die Natur der Dunklen Materie ist eine der wichtigsten offenen Fragen der Astronomie. Als Dunkle Energie wird in der Kosmologie eine hypothetische Form der Energie bezeichnet. Die Dunkle Energie wurde  eingeführt, um die beobachtete beschleunigte Expansion des Universums zu erklären. Die physikalische Interpretation der Dunklen Energie ist weitgehend ungeklärt und ihre Existenz ist experimentell nicht nachgewiesen. Warum trotzdem über Dunkle Materie und Dunkle Energie spekuliert wird, soll im Vortrag deutlich gemacht werden.

(für Kinder nicht geeignet !!!)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 13.05.2023 Schwarze Löcher - gefräßige Giganten im All 
(ab 14 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 01.04.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 08.04.2023 Fulldome - Milliarden Sonnen 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen