Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Aufbau des Universums - von der Nähe in die Ferne

(Sa. 18 Januar 2014 17:30 Uhr)

Die heutige Vorstellung vom Aufbau und von der Entstehung des Universums ist das Resultat der wesentlichen Verbesserung und Vergrößerung der Teleskope Diese führten zu der  Einsicht, dass unsere Erde im Universum eine vollkommen unbedeutende Stellung einnimmt. Unsere Erde zieht ihre Bahn um die Sonnen in einem Sonnenabstand von ca. 150  Millionen Kilometern.  Unsere Sonne mit dem  Sonnensystem ist ein Mitglied der Milchstraße, diese Milchstraße ist eine Galaxie, die mehrere hundert Milliarden Sonnen enthält und einen Durchmesser von ca. 100,000 Lichtjahren hat Unsere Milchstraße ist ihrerseits Mitglied in einem Haufen aus weiteren Galaxien, der so genannten 'Lokalen Gruppe'. Die Lokale Gruppe ist Bestandteil eines großen Galaxien-Superhaufen, der aus mehreren Galaxien-Haufen besteht. Galaxien-Superhaufen gibt es im Universum in großer Zahl.

(ab 12 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 25.10.2025 Monde - kleine Trabanten in unserem Sonnensystem 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 08.11.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im November 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.11.2025 Polarlichter - buntes Farbspiel in der Nacht 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 22.11.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im November 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 29.11.2025 Exoplaneten - fremde Welten im Universum 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen