Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Entstehung der Jahreszeiten

(Sa. 28 Mai 2016 17:30 Uhr)

Die Jahreszeiten unterteilen das Jahr in verschiedene Perioden, die sich durch charakteristische astronomische oder klimatische Eigenschaften auszeichnen. Im alltĂ€glichen Sprachgebrauch sind damit hauptsĂ€chlich meteorologisch deutlich voneinander unterscheidbareIm Laufe eines Jahres Ă€ndern sich an einem bestimmten geographischen Ort IntensitĂ€t, Dauer und Winkel des Sonnenlichteinfalls. Zwar lĂ€uft die Erde auf einer Bahn um die Sonne, die elliptisch und nicht kreisförmig ist, sodass die Distanz zur Sonne variiert, doch betreffen die dadurch entstehenden Unterschiede allein die LichtintensitĂ€t und sind wegen der geringen BahnexzentrizitĂ€t nicht groß (den sonnennĂ€chsten Bahnpunkt (Perihel) durchlĂ€uft die Erde in der ersten Januarwoche, im Winter auf der Nordhalbkugel). FĂŒr die auf der Erde erlebbaren Jahreszeiten bestimmend ist dagegen die Lage der Rotationsachse relativ zur Ebene der Umlaufbahn. Wie bei einem Kreisel behĂ€lt die Erdachse wegen der Drehimpulserhaltung ihre Orientierung im Raum bei und steht so (nahezu) raumfest in einem bestimmten Winkel zur Ekliptikebene Jahresabschnitte gemeint; in gemĂ€ĂŸigten Breiten sind dies FrĂŒhling, Sommer, Herbst und Winter, in den Tropen sind es Trockenzeit und Regenzeit.

(ab 8 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 03.05.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 10.05.2025 Weltraumteleskope - Unsere Augen im All 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 14.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 17.05.2025 Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert  
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen