Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(für Kinder nicht geeignet !!!)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
    
  
    
     
 
Spektrallinien - Botschaft aus dem Kosmos
(Sa. 24 September 2016 17:30 Uhr)Astrospektroskopie ist die Bezeichnung für die wellenlängenabhängige  Analyse der Strahlung astronomischer Objekte. In der Astronomie werden fast  ausschließlich die elektromagnetischen Wellen untersucht,  d. h. Radiowellen, Infrarot, Licht, UV-, Röntgen- und Gammastrahlung. 
Aus dem Linienspektrum, das Objekte wie Sterne, Gasnebel oder das interstellare Gas aussenden, gewinnt  man Informationen über chemische Stoffe und Elemente, die in den jeweiligen Objekten  vorliegen, sowie über deren Häufigkeit. Da sich die Stärke der Spektrallinien  auch mit der Temperatur und dem  Druck ändern, kann man  aus dem Linienspektrum Temperatur und Schwerebeschleunigung, von der der Druck  auf einer Sternoberfläche abhängt, bestimmen.
Aus der Breite der Spektrallinien im Licht eines Sternes lassen sich  Rückschlüsse auf die Tangentialgeschwindigkeit und somit die Rotation des Sterns  ziehen. Denn wenn sich der eine Rand des Sterns infolge seiner Eigenrotation auf  den Beobachter zu- und der gegenüberliegende Rand wegbewegt, wird jede  Spektrallinie durch den Dopplereffekt zu kürzeren Wellenlängen (Blauverschiebung) bzw. zu längeren  Wellenlängen (Rotverschiebung) hin verschoben. Da man wegen  der großen Entfernung der Sterne nur das Licht der gesamten strahlenden  Oberfläche beobachten kann, verbreitern sich dadurch die Spektrallinien.
(für Kinder nicht geeignet !!!)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
      Wochentag | 
      
      Datum | 
      
      Thema | 
      
      Uhrzeit | 
    
SAMSTAG | 
08.11.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im November  (ab 6 J.)  | 
Einlass 1730 | 
SAMSTAG | 
15.11.2025 | Polarlichter - buntes Farbspiel in der Nacht  (ab 8 J.)  | 
Einlass 1730 | 
SAMSTAG | 
22.11.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im November  (ab 6 J.)  | 
Einlass 1730 | 
SAMSTAG | 
29.11.2025 | Exoplaneten - fremde Welten im Universum  (ab 8 J.)  | 
Einlass 1730 | 
SAMSTAG | 
06.12.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Dezember  (ab 6 J.)  | 
Einlass 1730 |