Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(ab 8 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Stern von Bethlehem
(Sa. 17 Dezember 2016 17:30 Uhr)Was genau war der berühmte Stern von Bethlehem? Handelte es sich dabei wirklich um einen einzigen Stern oder gibt es andere astronomische Erklärungen? Im Vortrag wird versucht, die damals möglichen Ereignisse am Himmel nachzuvollziehen. Es werden die verschiedenen Fälle - Komet, Supernova oder Planetenkonjunktionen - diskutiert und simuliert. Dabei ergeben sich interessante Aspekte.
Seit der Spätantike bezogen astronomische und astrologische Theorien den „Stern von Betlehem“ auf verschiedene vor der Zeitenwende sichtbare Himmelsphänomene, um Jesu Geburt genauer zu datieren:
den Halleyschen Kometen (12–11 v. Chr.),
eine groĂźe Konjunktion im Sternbild Fische (7 v. Chr.),
eine komplexe Konstellation von Sonne, Jupiter, Venus und Mond im Sternbild Widder (6 v. Chr.),
einen unbekannten anderen Kometen oder eine Nova (5 oder 4 v. Chr.) oder
zwei verschiedene Konjunktionen von Venus und Jupiter (3–2 v. Chr.).
(ab 6 J.)
(ab 8 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Wochentag |
Datum |
Thema |
Uhrzeit |
SAMSTAG |
23.12.2023 | Stern von Bethlehem (ab 8 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
25.11.2023 | Polarlichter - buntes Farbspiel in der Nacht (ab 8 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
07.10.2023 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Oktober (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
MITTWOCH |
11.10.2023 | Veranstaltung entfällt!! Bitte NICHT reservieren (ab 6 J.) |
Einlass 1900 |
SAMSTAG |
14.10.2023 | Galaxien - Sterneninseln im All (ab 8 J.) |
Einlass 1730 |