Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Gravitationswellen

(Sa. 9 April 2016 15:30 Uhr)

Albert Einstein postulierte bereits 1916 Gravitationswellen. Denn diese Verzerrungen der vierdimensionalen Raumzeit ergeben sich als direkte Folge seiner Allgemeinen Relativitätstheorie. Seither versuchen Physiker Gravitationswellen aufzuspüren – zum einen um Einsteins Relativitätstheorie ein weiteres Mal zu bestätigen, zum anderen weil die Wellen neue Erkenntnisse über das Universum und seine Entstehung versprechen. Das ist nun gelungen: An den Advanced-LIGO-Detektoren in den USA konnten Signale von Gravitationswellen erstmals gemessen werden. Im Vortrag wird auf die aktuellen Messungen detailliert eingegangen.

(für Kinder nicht geeignet !!!)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


MITTWOCH

 31.05.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 03.06.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im Juni 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.06.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 10.06.2023 Exoplaneten 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

DIENSTAG

 13.06.2023 Tag der kleinen Forscher: Planeten, Galaxien und Schwarze Löcher - eine Reise durch den Kosmos  Einlass 1300

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen