Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Eisriesen - Uranus und Neptun

(Sa. 23 September 2017 17:30 Uhr)

Hier wollen wir uns den äusseren Planeten unseres Sonnensystems zuwenden. Sie waren im Altertum unbekannt und wurden erst in der Neuzeit entdeckt. Pluto erst 1930 - er hat kürzlich seinen Status als Planet verloren: erfahren Sie warum. Sie werden Bilder von Uranus und Neptun sehen - teilweise als Kurzvideo -, die uns erst die Raumsonden ermöglicht haben. Methan in der Atmosphäre verleiht den beiden Außenposten unseres Sonnensystems ihre Farbe. Uranus ist ruhig, auf Neptun geht es stürmischer zu. Beide sind die einzigen nicht mit bloßem Auge sichtbaren Planeten. Deswegen wurden sie beide erst in der Neuzeit mit Fernrohren entdeckt. Uranus und Neptun haben ihre Bahnen vertauschtWas Astronomen lange vermutet haben, scheint nun bestätigt: Die heutige Konstellation unseres Sonnensystems ist eine andere, als zu Zeiten seiner Entstehung. Uranus und Neptun befinden sich nicht seit jeher auf ihrer jetzigen Position.  

(ab 10 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 03.05.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 10.05.2025 Weltraumteleskope - Unsere Augen im All 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 14.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 17.05.2025 Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert  
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen