Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Weltraumtourismus - Aufbruch ins All

(Sa. 23 Juni 2018 17:30 Uhr)

Kommerzieller Weltraumtourismus könnte bald Realität werden. Die US-Luftfahrtbehörde hat der Firma Virgin Galactic die Lizenz erteilt, zahlende Kunden mit einem Raumschiff ins All zu fliegen. Mit Blick auf künftige Weltraummissionen weit über den Mond hinaus wird die Fiktion bereits Wirklichkeit: Forscher arbeiten an Wegen, auch fern der Erde Gemüse zu züchten und Astronauten so die Möglichkeit zu geben, sich auf langfristigen Missionen selbst zu versorgen. Der Botaniker Ray Wheeler befasst sich bei der US-Raumfahrtagentur Nasa schon seit 1988 mit dem Thema. Er entwickelte mit Kollegen auch das nun auf der „ISS“ erprobte Anbau-System „Veggie“, das frischen Salat und auch Blumen in der Umlaufbahn sprießen ließ. Grundsätzlich wären Kartoffeln, Süßkartoffeln, Weizen und Sojabohnen weitere geeignete Kandidaten, sagt Wheeler. Sie lieferten Kohlenhydrate, Sojabohnen wichtige Proteine. „Zusammen mit dem Salat ergäbe das schon eine recht gute Ernährung.“

(ab 8 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 01.04.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 08.04.2023 Fulldome - Milliarden Sonnen 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 22.04.2023 Aliens - sind wir alleine? 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen