Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Die Erforschung des Merkur

(Sa. 13 März 2010 17:30 Uhr)

Vortrag über den sonnennächsten und achtgrössten Planeten unseres Sonnensystems. Merkur ist im Durchmesser kleiner als die Monde Ganymed und Titan, besitzt aber mehr Masse als sie. Merkur ist bekannt seit dem Altertum und wurde bislang nur von einer Sonde, MARINER 10, in den Jahren 1973 und 1974 besucht. Nur 45 % seiner Oberfläche konnte dabei vermessen werden. Wir wissen trotzdem genug über ihn, um Ihnen einen spannenden Vortrag zu Gehör zu bringen.

(ab 8 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 03.05.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 10.05.2025 Weltraumteleskope - Unsere Augen im All 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 14.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 17.05.2025 Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert  
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen