Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Astrobiologie - Entstehung des Lebens

(Sa. 12 Oktober 2019 17:30 Uhr)

Astrobiologie ist eine interdisziplinäre Naturwissenschaft, die sich mit dem Studium des Ursprungs, der Evolution, der Verteilung und der Zukunft des Lebens im Universum beschäftigt.[2] Dies beinhaltet: Die Suche und Erforschung extrasolarer bewohnbarer Planeten und Monde Die Suche nach Spuren der chemischen Evolution sowie ehemaliges oder noch immer vorhandenes Leben in unserem Sonnensystem (z. B. Leben auf dem Mars) Labor- und Feldstudien über den Ursprung des Lebens sowie frühe Evolution auf der Erde Studien über die mögliche Adaptierung von Leben an sehr unwirtlichen Orten (Extremophile) auf der Erde und im Weltall Ziel dieser Forschungen ist es, Aussagen und Schlussfolgerungen über den Ursprung und die Evolution des Lebens auf der Erde und – parallel dazu – im Universum zu machen und herauszufinden, ob und auf welche Weise Leben außerhalb der Erde existiert oder existieren könnte.

(für Kinder nicht geeignet !!!)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 09.12.2023 Milchstraße - unsere galaktische Heimat 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 13.12.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 16.12.2023 Astronomie für Alle - Sternbilder im Dezember 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 20.12.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 23.12.2023 Stern von Bethlehem 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen