Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(ab 10 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Supervulkane - Magma-Giganten im All
(Sa. 11 Januar 2020 17:30 Uhr)Unsere Reise fuehrt uns zu irdischen Supervulkanen und auch hinaus ins Sonnensystem zum Olympus Mons auf Mars, zu den Eisvulkanen des Neptunmondes Triton
und hinein in die Vulkanwelt des Jupitermondes Io.
Einen der groessten Supervulkane unseres Sonnensystems haben Forscher im Pazifik ausfindig gemacht. Das auf den Namen Tamu getaufte Massiv ragt etwa dreieinhalb Kilometer vom Meeresgrund empor und bedeckt eine Flaeche von ungefaehr 310.000 Quadratkilometern.
Als Supervulkane bezeichnen Geologen Ausbrueche, bei denen mehr als tausend Kubikkilometer Materie ausgeworfen werden. Im Gegensatz zu normalen Vulkanen bilden Supervulkane keine typischen kegelfoermigen Berge mit zumeist langsamen Lava-Ausfluessen.
(ab 10 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Wochentag |
Datum |
Thema |
Uhrzeit |
SAMSTAG |
13.05.2023 | Schwarze Löcher - gefräßige Giganten im All (ab 14 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
27.05.2023 | Oscarverdächtig - die größten Sterne des Universums (ab 10 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
01.04.2023 | Allgemeine Führung: Sternenhimmel im April (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
08.04.2023 | Fulldome - Milliarden Sonnen (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
15.04.2023 | Astronomie für Alle: Sternenbilder im April (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |