Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Blickwechsel Musik und Weltall: »Beethoven grenzenlos«

(Mi. 15 Januar 2020 18:00 Uhr)

Tickets ausschliesslich bei der Kölner Philharmonie erhältlich: www.koelner-philharmonie.de/de/programm/blickwechsel-musik-und-weltall-beethoven-grenzenlos/123842 Beethoven sprengte zu seiner Zeit die Grenzen der Kompositionsform mit seiner großen Fuge. Das Ensemlbe Quadrature sprengt die globalen Grenzen von heute und bringt Daten aus dem All zum Klingen! Im Planetarium Köln erleben Sie, wie die Berliner Künstler Juliane Götz und Sebastian Neitsch Klanginstallationen und visuelle Darbietungen aus den Weltraum-Klangdaten (Sonifikation) entwickeln. Die Artificial Sound Search Engine analysiert das Brummen und Summen der Planeten – die real existierende »Himmelsharmonie« – mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz und erschließt diese Musik für uns Menschen auf der Erde. Ablauf: 18 bis 19 Uhr Blickwechsel im Planetarium Köln (Blücherstr. 15-17) 20 bis ca. 22 Uhr Konzert mit dem Artemis Quartett in der Kölner Philharmonie Paketpreis:  48 Euro  / Schüler und Studierende  24 Euro (inkl. Vorverkaufsgebühren) Im Paket enthalten: Besuch im Planetarium mit Live-Performance sowie die Konzertkarte (Ticket gültig als VRS-Fahrausweis zur An- und Abreise). Sie buchen das Paket Blickwechsel und Konzert in Form eines Umtauschvouchers. Gegen Vorlage des Vouchers erhalten Sie dann beim Blickwechsel vor Ort die Konzertkarte. Treffpunkt: Planetarium Köln, Blücherstraße 15-17, 50733 Köln. Gefördert durch das Kuratorium KölnMusik e.V.  


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 10.05.2025 Weltraumteleskope - Unsere Augen im All 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 03.05.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

MITTWOCH

 14.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 17.05.2025 Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert  
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen