Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Monde im Sonnensystem - kleine Trabanten im All

(Sa. 10 September 2022 17:30 Uhr)

Erfahren Sie, wie die vielen Monde unseres Sonnensystems enstanden sein könnten und lernen Sie, wie sie zu ihren Namen gekommen sind. Seit Beginn des 21. Jahrhunderts haben Astronomen viele Entdeckungen in unserem Sonnensystem gemacht. So konnten sie mit leistungsstarken Teleskopen zahlreiche, bislang unbekannte Monde bei Planeten aufspüren. Inzwischen kennen Forscher mehr als 260 Monde, von denen die meisten um Jupiter und Saturn schwirren. Auf und unter der Oberfläche von vielen dieser Monde herrschen andere Bedingungen als auf unserem Erdmond. Manche brodeln geradezu, andere sind eisige Trabanten – oder beides: Der Saturnmond Enceladus ist außen kalt und besitzt tief in seinem Inneren einen Ozean aus fast kochend heißem Wasser. Lassen Sie sich während der Führung in diese fremden Welten entführen!

(ab 6 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


DIENSTAG

 13.06.2023 Tag der kleinen Forscher: Planeten, Galaxien und Schwarze Löcher - eine Reise durch den Kosmos  Einlass 1300

SAMSTAG

 22.04.2023 Aliens - sind wir alleine? 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 06.05.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im Mait 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 01.04.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 03.06.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im Juni 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 20.05.2023 Astronomie für alle: Sternbilder im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen