Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(ab 6 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Mythologie der Wintersternbilder
(So. 11 Dezember 2011 17:30 Uhr)
Sehr markante Sternbilder sind am Wintersternhimmel zu sehen. Erwähnt seien hier:
Orion, Großer- und Kleiner Hund, Stier und Zwillinge. Die Sternbilder, die wir
von Europa aus sehen, stammen aus der griechischen Mythologie und beschreiben
Taten und Schicksale ihrer göttlichen Helden.
Lassen Sie sich von Geschichten aus dem Altertum verzaubern und lernen Sie den
Hintergrund für die verschiedenen Sternkonstellationen kennen.
(ab 6 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Wochentag |
Datum |
Thema |
Uhrzeit |
SAMSTAG |
16.11.2019 | Astronomie im Alten Ägypten (ab 14 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
23.02.2019 | Die Welt der Galaxien (ab 10 J.) |
Einlass 1730 |
MITTWOCH |
27.02.2019 | Einführung in die Astronomie: Sternhimmel im Februar (ab 6 J.) |
Einlass 1900 |
SAMSTAG |
09.03.2019 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im März (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
SAMSTAG |
16.03.2019 | Monde von Saturn und Jupiter (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |