Planetarium und Sternwarte Köln
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.
(ab 12 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Infrarot und Radiouniversum
(Sa. 26 Februar 2011 17:30 Uhr)Das Universum hält sehr viel mehr Informationen und Überraschungen bereit, als im optischen Bereich zu sehen.
Begeben Sie sich mit uns auf eine interessante Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem und das Weltall im
infraroten Bereich.
Bis Mitte des 20.Jahrhunderts war die beobachtende Astronomie auf das sichtbare
Licht beschränkt. Die Radioastronomie hat jedoch das gleiche Ziel: die Erforschung
des Universums. Sie beobachtet kosmische Objekte im Wellenlängenbereich von
300km bis 3mm. Viele Bereiche im Weltraum lassen nur Radiostrahlung zu uns durch, so dass
die Radioastronomie eine wesentliche Ergänzung darstellt.
Farbkodiert eröffnen uns die Radiostrahlen Einsichten, die anders nicht zu erreichen sind.
(ab 12 J.)
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:
Wochentag |
Datum |
Thema |
Uhrzeit |
SAMSTAG |
03.05.2025 | Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |
MITTWOCH |
07.05.2025 | Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße (ab 6 J.) |
Einlass 1900 |
SAMSTAG |
10.05.2025 | Weltraumteleskope - Unsere Augen im All (ab 8 J.) |
Einlass 1730 |
MITTWOCH |
14.05.2025 | Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße (ab 6 J.) |
Einlass 1900 |
SAMSTAG |
17.05.2025 | Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert (ab 6 J.) |
Einlass 1730 |