Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Kalender und Zeit

(Sa. 28 Juni 2014 17:30 Uhr)

Ein Kalender ist eine Übersicht über die Tage, Wochen und Monate eines Jahres. Es gibt verschiedene Kalendersysteme, heute ist weltweit fast ausschließlich der Gregorianische Kalender in Gebrauch. Kalender gibt es in verschiedenen – gedruckten, bebilderten, elektronischen – Formen. Die Regeln zur Aufstellung von Kalendern ergeben sich aus astronomischen Gegebenheiten (Mondphasen, Sonnenjahr) und entsprechenden Kalenderberechnungen. Die wissenschaftliche Kalenderkunde ist ein Teilgebiet der Astronomischen Chronologie. Die meisten Kulturen orientierten sich bei ihrer Zeitmessung an den durch die Sonne bestimmten Jahreszeiten (Solar- oder Sonnenkalender). Dementsprechend hat der Grundtyp des Solarkalenders die meisten Varianten hervorgebracht. Das Solarjahr orientiert sich am tropischen Jahr, dem auf den Frühlingspunkt bezogenen Umlauf der Erde um die Sonne. Dieses ist die Ausgangsbasis für den allgemeinen Jahresbegriff.  

(für Kinder nicht geeignet !!!)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 24.02.2024 Polarlichter - buntes Farbspiel in der Nacht 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 09.12.2023 Milchstraße - unsere galaktische Heimat 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 13.12.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 16.12.2023 Astronomie für Alle - Sternbilder im Dezember 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 20.12.2023 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen