Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Menschen auf dem Mond

(Sa. 30 September 2017 17:30 Uhr)

Die Europäische Weltraumorganisation Esa behält eine Landung mit Astronauten auf dem Mond und dem Mars im Blick. Ein Besuch auf dem Mond könnte schon Mitte des nächsten Jahrzehnts möglich sein, auf dem Mars ein Jahrzehnt später, sagte der Esa-Direktor für bemannte Raumfahrt und Missionsbetrieb, Thomas Reiter, am Donnerstag im Esa-Satellitenkontrollzentrum Esoc in Darmstadt. „Mit Menschen haben wir mehr Möglichkeiten als mit Robotern, auf die Bedingungen vor Ort einzugehen.“ Im Kontrollzentrum feierte die Esa 50 Jahre Zusammenarbeit europäischer Länder in der Raumfahrt. Die Esa ging 1975 aus den beiden Vorläuferorganisationen Eldo und Esro (European Launcher Development Organisation und European Space Research Organisation) hervor. Deren Start 1964 gilt nach Esa-Angaben als Beginn der europäischen Zusammenarbeit.

(ab 8 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 03.05.2025 Allgemeine Führung - Sternhimmel im Mai 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 07.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 10.05.2025 Weltraumteleskope - Unsere Augen im All 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

MITTWOCH

 14.05.2025 Unsere galaktische Heimat - eine Reise durch das Sonnensystem und die Milchstraße 
(ab 6 J.)
Einlass 1900

SAMSTAG

 17.05.2025 Leben auf der ISS - Das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt präsentiert  
(ab 6 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen