Planetarium und Sternwarte Köln

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen.

Stenbilder - Ursprung und Entwicklung

(Sa. 18 April 2020 17:30 Uhr)

 Ursprung der Sternbilder - von der Antike bis heute Sterne bilden am Himmel so auffaellige Gruppierungen, dass sie schon seit Langem zu Sternbildern zusammengefasst werden. Diese Figuren haben nichts mit einer physikalischen Zusammengehoerigkeit der jeweiligen Sterne zu tun, die oft Hunderte von Lichtjahren voneinander entfernt sind. Sternbilder gab es vermutlich bereits in praehistorischer Zeit. Von den meisten Kulturen, die noch in einem vor-eisenzeitlichen und schriftlosen Stadium anthropologisch untersucht werden konnten, sind jedenfalls Sternbilder bekannt, wie etwa Sternbilder der Nordamerikanischen Indianer, der Aborigines und der San im suedlichen Afrika. Entdecken Sie mit uns die faszinierende Geschichte der Sternbilder.

(ab 10 J.)


Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Klicken Sie Hier für alle aktuellen Veranstaltungen.

Diese Veranstaltungen könnten Sie interessieren:

Wochentag

Datum

Thema

Uhrzeit


SAMSTAG

 01.04.2023 Allgemeine Führung: Sternenhimmel im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 08.04.2023 Fulldome - Milliarden Sonnen 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 15.04.2023 Astronomie für Alle: Sternenbilder im April 
(ab 6 J.)
Einlass 1730

SAMSTAG

 22.04.2023 Aliens - sind wir alleine? 
(ab 8 J.)
Einlass 1730

Alle Veranstaltungen      Alle Veranstaltungs Bescheibungen