Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit. Hier finden sie unsere aktuellen Veranstaltungen. 
Zu denn aktuellen Veranstaltungen.
    
    
    
    Ringplanet Saturn und seine Monde
    Samstag 17.06.2017 17:30 Uhr
    Blücherstr. 15-17 / 50733 Köln
    
    
Als zweitgrößter und sechster Planet unseres Sonnensystems zählt
 Saturn zu den jupiterähnlichen Gasriesen und war schon im Altertum bekannt.
 Vor allem sein Ringsystem, das schon in kleinen Fernrohren zu sehen ist,
 macht ihn zu einem der interessantesten Objekte am Himmel. 
 Im Vortrag zeigen wir neueste Bilder der Raumsonden und berichten über aktuelle
 Forschungsergebnisse.
Der Saturn ist der sechste Planet des Sonnensystems und mit einem Äquatordurchmesser von  etwa 120.500 Kilometern (9,5-facher Erddurchmesser) nach Jupiter der  zweitgrößte. Mit 95 Erdmassen hat er  jedoch nur 30 % der Masse Jupiters. Wegen seines schon im kleinen Fernrohr  sichtbaren Ringes wird er oft auch der Ringplanet genannt.
Von den heute 62 bekannten Monden ist Titan der größte mit einem Durchmesser von  5150 km. Die vier Monde Rhea, Dione, Tethys und Iapetus besitzen Durchmesser zwischen 1050 km  und 1530 km. Telesto,  Tethys und Calypso  bewegen sich mit jeweils 60 Grad Versatz auf derselben Bahn um den Saturn.
(ab 10 Jahre)
(ab 10 Jahre.)    
    
    
        
    Alle Veranstaltungen
    Zur Homepage
    Desktop Version aufrufen
    Impressum
    Datenschutzhinweis
    Kontakt